-
Mach die Welt ein bisschen intelligenter:Durch intelligente Verknüpfung neue Wege gehen.
-
Interesse an einem fertigen System?Du hast keine Lust dich mit der Materie auseinanderzusetzen? Frag uns!
-
Vielfältige Smart-Home Systeme verknüpfen:Apple Home-KitAmazon AlexaPhilips hueRademacher Home-PiloteQ-3 Home-Matic
Wissen gehört geteilt – aus dieser Idee ist die Plattform I MAKE YOU INTELLIGENT entstanden. Wir sind spezialisiert im Bereich IoT, SmartHome und Coding, decken aber auch noch einige andere Bereiche aus der IT ab. Wir versuchen hier, dass zu veröffentlichen wozu wir viel Zeit benötigt haben uns dieses Wissen zusammenzusuchen oder anzueignen. Wenn du auch spezielles Wissen aus diesem Bereich hast und es auf unsere Plattform Teilen möchtest, dann kontaktiere uns, gerne aber auch bei allen Fragen rund um Node-Red, Apple Homekit, Philips Hue …..
MACH DIE WELT EIN BISSCHEN INTELLIGENTER
Philips Hue: Probleme beim verbinden/koppeln – Lampenfinder
von Marvin Heyder | 4. Oktober 2017 | Philips Hue, Smart-Home Systeme | 0 Kommentieren
Der Philips Hue Lampenfinder kann bei dem Problem helfen wenn mal wieder die ein oder andere Birne des Philips Hue System etwas störrisch ist. Wichtig hierbei aber auch wieder, das Hue Device muss sich in ca. 30cm nähe der Bridge befinden. Bei dem Problem...Node-Red: Nicht HomeKit zertifizierte Lampen an HomeKit anbinden via Hue Teil1
von Marvin Heyder | 25. November 2017 | Apple Home-Kit, Internet of Things (IoT), Node-RED, Philips Hue, Smart-Home Systeme | 4 Kommentieren
In Teil 1 möchte ich erklären wie, wir eine nicht Apple HomeKit zertifizierte Lampe die wir in unserer Hue App haben via Node-Red im Apple HomeKit anbinden. Dies kann z.b eine IKEA Tradfri, Innr oder OSRAM Lightify sein. Diese Lampen lassen sich alle an...PRTG – Node-Red: Monitoren eines Freifunk Nodes/VPN-Offloader
von Marvin Heyder | 15. Dezember 2017 | Node-RED, PRTG | 0 Kommentieren
Wer gerne über Presslers PRTG und einer Node-Red Instanz einen Freifunk-Knoten monitoren möchte kann dies über folgenden Flow bewerkstelligen: Wir fragen hier die Freifunk-API ab: https://data.aachen.freifunk.net/nodes.json in dieser finden wir folgenden...Microsoft Exchange: Roundtrip Mail Monitoring mit Echo-Mailer
von Marvin Heyder | 7. Februar 2018 | Exchange-Server, Microsoft | 0 Kommentieren
Leider hat die TU-Berlin ihren Echo-Mailer Dienst Anfang 2018 eingestellt. Es gibt zwar noch ein paar Alternativen, jedoch scheinbar nur noch eine die auch den gesendeten Betreff wieder mit zurückgibt. echo@charite.de Wenn Ihr das RoundTrip kontinuierlich...Raspberry: Raspbian Stretch static IP
von Marvin Heyder | 15. September 2017 | Internet of Things (IoT), IoT Hardware, ioT Software | 0 Kommentieren
Oft setze ich nicht einen neuen Raspberry Pi auf, nur wenn stolpere ich immer über die selben "Probleme" Wie vergebe ich eine statische IP-Adresse?? Jetzt kommt noch hinzu das es mit der neuen Rasbian Stretch-Versio nicht einfacher geworden ist. Anbei die...Node-Red: Mailversand via Amazon Dashbutton
von Marvin Heyder | 15. September 2017 | Internet of Things (IoT), Node-RED | 0 Kommentieren
Um mit dem Amazon Dashbutton eine E-Mail verschicken zu können benötigen wir eine aktive Node-Red Umgebung. Auf die Installation und die Hardware werden wir noch gesondert eingehen. In unsere Node-Red-Oberfläche installieren wir uns zuerst den...Philips Hue Update: Oktober 2017 Support für mehr Zubehör v2.16.0
von Marvin Heyder | 3. Oktober 2017 | Internet of Things (IoT), Node-RED, Philips Hue, Smart-Home Systeme | 0 Kommentieren
Philips hat gerade (03.10.2017) ein Update für die Hue App Version 2.16.0 und damit inbegriffen die Hue Bridge herausgebracht. Dem ca. 100MB großen Update sind wie der Release Note zu entnehmen, der Support für mehr Philips Hue Zubehör, wie zb. der...WordPress Strato: Bei dem Upload ist ein Fehler aufgetreten. Versuche es später noch einmal.
von Marvin Heyder | 21. September 2017 | Wordpress | 4 Kommentieren
Ich hatte in der Vergangenheit bei einer Wordpressisnstallation das Problem das ich Bilder von einem Fotografen nicht uploaden konnte. Es begrüßte mich nach versuchtem Upload die Meldung: Bei dem Upload ist ein Fehler aufgetreten. Versuche es später noch...Node-Red: Samsung TV mit Amazon Dashbutton ausschalten
von Marvin Heyder | 23. September 2017 | Internet of Things (IoT), Node-RED | 4 Kommentieren
Kurz und knapp erklärt wie man einen Samsung Smart-TV mit einem Amazon Dashbutton über Node-Red ausschaltet, oder generell steuern kann. Wir benötigen zwei extra Nodes, die wir installieren müssen und die IP des zu steuernden Samsung TV´s:...Node-Red: Flows stopped due to missing node types. Check logs for details
von Marvin Heyder | 27. November 2017 | Node-RED | 0 Kommentieren
Nach dem Updates eines Nodes, war meine gesamten Node-Red Flows leider nicht mehr funktional, die GUI begrüßte mich mit: Flows stopped due to missing node types. Check logs for details. Ggfs. kann es auch zu folgender Fehlermeldung kommen: Import of...Node-Red: Alarmanlage mit Amazon Dash Button und Philips Hue Bewegungsmelder
von Marvin Heyder | 30. September 2017 | Apple Home-Kit, Internet of Things (IoT), Node-RED, Philips Hue, Smart-Home Systeme | 0 Kommentieren
In meinem Beitrag "Node-Red: Philips-Hue Motion-Sensor an Home-Kit anbinden" welcher auch hier zu finden ist: Philips Hue Motion-Sensor to AppleHomeKit, habe ich darüber berichtet wie man einen Philips Hue Bewegungsmelder via Node-Red an das Apple Home-Kit...Node-Red: Philips-Hue Motion-Sensor an Home-Kit anbinden
von Marvin Heyder | 23. September 2017 | Apple Home-Kit, Internet of Things (IoT), Node-RED, Philips Hue, Smart-Home Systeme | 0 Kommentieren
Um nach mehr aus den Philips-Hue Bewegungsmeldern alias Motion-Sensor zu holen habe ich den Ansatz verfolgt diese via Node-Red an das Apple Home-Kit zu binden. Mit folgendem Flow auch relativ einfach: Den Flow könnt ihr euch direkt bei Node-Red...Node-Red Installation: Raspberry Pi 3
von Marvin Heyder | 15. September 2017 | Internet of Things (IoT), IoT Hardware, Node-RED | 0 Kommentieren
Hier gibt es nicht viel zu beachten ihr könnt die Installationsanleitung von Node-Red verwenden. Ich habe die Node-Red Installation auf einem Raspberry 3+ installiert. Am Raspberry ist über GPIO noch ein 433MHz Sender installiert mit modifizierter Antenne....WordPress: SSL-Zertifikats einbinden
von Marvin Heyder | 20. Februar 2018 | Wordpress | 0 Kommentieren
Da nun Google damit angefangen hat Website die nicht über SSL-Zertifikat verfügen mit schlechterem Ranking zu bestrafen, haben auch wir uns dazu entschieden unsere Seite mit einem SSL-Zertfikat auszustatten. Der Weg ist recht trivial, die meisten Hoster...Amazon Alexa: Jedes Gerät mit Alexa und Node-Red steuern
von Marvin Heyder | 24. Oktober 2017 | Amazon Alexa, Node-RED | 2 Kommentieren
Wie wäre es eigentlich, "jedes" Gerät mit Amazon Alexa steuern zu können ohne neue Smart-Hardware kaufen zu müssen? Oder noch besser "jedes" Gerät mit Amazon Alexa und Apple HomeKit steuern ohne dass ein Gerät überhaupt das Siegel "Works with Apple HomeKit...Apple Service Monitoring: Dienste verfügbar?
von Marvin Heyder | 16. September 2017 | Apple, Diverses | 0 Kommentieren
Apple Service Monitoring scheint erstmal nicht interessant zu sein, jedoch sollte es bei einer Fehlerdiagnose immer mit Anbetracht gezogen werden. Denn auch bei Apple kann mal ein Dienst nicht verfügbar sein 🙂 Man könnte die Services von Apple auch mit...Rademacher HomePilot: JSON API via Webbrowser ansteuern
von Marvin Heyder | 15. September 2017 | Apple Home-Kit, Internet of Things (IoT), Node-RED, Philips Hue, Rademacher Home-Pilot, Smart-Home Systeme | 0 Kommentieren
Rademacher hat mit seinem HomePilot ein geniales Produkt auf den Markt geworfen um Smart zu Hause zb. die Rolladen zu steuern und auch noch eine HomePilot API die relativ easy verständlich ist. Nur leider kann das System out of box nicht mit Apple...Synology: Konfiguration von OwnCloud X unter Synology WebStation
von Marvin Heyder | 4. Februar 2018 | Diverses, Synology | 0 Kommentieren
Ich dachte mir, das ist es definitiv wert geteilt zu werden, nachdem ich mich nun fast 2 Tage damit beschäftigt habe, wie ich die OwnCloud 10 alias X unter einem Synology NAS mit DSM ans fliegen bekomme. Die "Besonderheit" war es, die OwnCloud-Cloud Daten...Node-Red: Tierheim monitoren nach neuen Tieren inkl. Beachrichtigung via Pushover
von Marvin Heyder | 18. November 2017 | Internet of Things (IoT), Node-RED | 0 Kommentieren
Heute möchte ich einmal um eine etwas andere Art Node-Red zu nutzen berichten, aus gegebenen Anlass habe ich einen Flow geschrieben um das Tierheim Aachen zu monitoren. Ich war es leit täglich immer aktiv zu werden und zu schauen ob es vielleicht eine neue...Amazon Dashbutton: MAC-Adresse herausfinden
von Marvin Heyder | 15. September 2017 | Internet of Things (IoT), IoT Hardware | 0 Kommentieren
Um die Amazon Dashbutton so entfremden zu können das man mit ihnen in z.b Node-Red arbeiten kann, müssen wir zuerst die MAC-Adresse herausfinden. Hierzu öffnen wir die Amazon-App und loggen uns mit unserem Amazon-Account ein. Dort wählen wir über Symbol...Node-Red: Amazon Dash Button Schalter ON/OFF (toggle)
von Marvin Heyder | 30. September 2017 | Internet of Things (IoT), Node-RED | 3 Kommentieren
Mit einem Amazon Dash Button in Node-Red etwas schalten ist mit Bordmitteln so erst einmal nicht möglich, zumindest nicht wenn man eine ON/OFF-Funktionalität sucht. Mit folgender Toggle-Funktion kann man jedoch ON/OFF schalten mit dem Amazon Dash Button:...Microsoft Exchange 2013/2016: Postfach als PST via GUI exportieren
von Marvin Heyder | 16. September 2017 | Exchange-Server, Microsoft | 0 Kommentieren
Die Anwendungsbeispiele sind vielfältig warum ein Exchange Postfach als .PST exportiert werden soll. Um dies nicht über die Exchange Verwaltung Shell machen zu müssen gibt es einen fachen weg. Der User mit dem sich am ECP angemeldet wird, benötigt...Philips Hue: IKEA TRADFRI GU10 LED an Hue anbinden
von Marvin Heyder | 3. Oktober 2017 | Philips Hue, Smart-Home Systeme | 1 Kommentar
Ich wollte kurz vom Anbinden der IKEA TRADFRI an die Philips Hue Bridge berichten. Für folgendes günstiges Modell habe ich mich entschieden: TRÅDFRI LED-Lampe GU10 400 lm, kabellos dimmbar warmes Tageslicht Es gibt inzwischen auch noch eine teurere...WhatsApp-User/Kontakte tracken: Nichts neues….
von Marvin Heyder | 12. Oktober 2017 | Diverses | 0 Kommentieren
Aktuell geht durch die Medien, das erfassen von Onlinezeiten der WhatsApp Kontakte. Durchbruch gab scheinbar der Beitrag von: Robert Heaton mit diesem Beitrag: Tracking friends and strangers using WhatsApp Aber dies ist doch nichts neues?! Ich hatte schon...