I MAKE YOU INTELLIGENT

Geteiltes Wissen ist starkes Wissen – diesem Grundsatz folgend, haben wir die Plattform I MAKE YOU INTELLIGENT ins Leben gerufen. Unser Schwerpunkt liegt im Bereich Internet of Things (IoT), Smart Home, LoRaWAN und Coding, aber auch im Bereich Cloud, Dedicated Server, Hosting und Suchmaschinenoptimierung (SEO). Wir möchten all das Wissen, das wir uns mühevoll angeeignet haben, mit unseren Lesern teilen und hoffen, dass wir dadurch die Welt ein bisschen intelligenter machen können.

Sind Sie Experte in einem der von uns abgedeckten Bereiche und möchten Ihr Wissen mit uns teilen? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Auch wenn Sie Fragen zu Themen wie Node-Red, Apple Homekit, Philips Hue, LoRaWAN, Webhosting oder SEO haben, sind wir gerne für Sie da.
Gemeinsam können wir die Welt ein bisschen intelligenter machen.

Outlook 365 | Deaktivieren der vereinfachten Kontenerstellung

Seit Outlook 365 gibt es leider nicht mehr den vereinfachten Assistenten zur Konfiguration von zusätzlichen Postfächern und/oder Exchange Mailboxen. Mit folgenden Schritten bekommt man den alten Assistenten wieder zurück.und bekommt auch wieder die...

Doctolib HTML-Button Einbindung unter WordPress | Umgang mit Stapelreihenfolge alias z-Index

Bei einem Projekt musste unter einer CMS Wordpress Instanz ein Doctolib (Patienten- und Terminmanagement) Button eingebunden werden. Wem Doctolib nichts sagt, kurz die Eckdaten: Entlasten Sie Ihr Praxisteam und bieten Sie Ihren Patienten einen zeitgemäßen,...

Pi-Hole | 90% der Werbung auf Youtube blocken mit Regex-Stringmanipulation

Mein Anspruch an den Pi-Hole war initial werbefrei auf YouTube unterwegs zu sein. Scheinbar ist dies aber nicht so einfach. Also einfach den DNS-Traffic von Youtube sniffen bringt schnell ans Licht das YouTube einen ausgeklügelten Algorithmus für seine...

Philips Hue Update: Oktober 2017 Support für mehr Zubehör v2.16.0

Philips hat gerade (03.10.2017) ein Update für die Hue App Version 2.16.0 und damit inbegriffen die Hue Bridge herausgebracht. Dem ca. 100MB großen Update sind wie der Release Note zu entnehmen, der Support für mehr Philips Hue Zubehör, wie zb. der...

Philips Hue: IKEA TRADFRI GU10 LED an Hue anbinden

Ich wollte kurz vom Anbinden der IKEA TRADFRI an die Philips Hue Bridge berichten.Für folgendes günstiges Modell habe ich mich entschieden: TRÅDFRI LED-Lampe GU10 400 lm, kabellos dimmbar warmes TageslichtEs gibt inzwischen auch noch eine teurere...

PrestaShop: Error 500 in Modulen | “Error! Could not perform action disable for module undefined”

Aktuell verfolgte mich ein Problem in einer PrestaShop 1.7 Installation. Die Reiter im Modulmanager Meldungen und Aktualisierungen wurden durch folgenden Fehler quittiert: 500 Internal Server ErrorAlso habe ich mir gedacht, ein Modul wird Querschießen,...

Philips Hue: Probleme beim verbinden/koppeln – Lampenfinder

Der Philips Hue Lampenfinder kann bei dem Problem helfen wenn mal wieder die ein oder andere Birne des Philips Hue System etwas störrisch ist. Wichtig hierbei aber auch wieder, das Hue Device muss sich in ca. 30cm nähe der Bridge befinden.  Bei dem Problem...

Amazon Dashbutton: MAC-Adresse herausfinden

Um die Amazon Dashbutton so entfremden zu können das man mit ihnen in z.b Node-Red arbeiten kann, müssen wir zuerst die MAC-Adresse herausfinden. Hierzu öffnen wir die Amazon-App und loggen uns mit unserem Amazon-Account ein. Dort wählen wir über Symbol...

WordPress beschleunigen SQL – Revesionen in WP beschränken und löschen

Je nach Projekt kann es schon mal schnell sein, dass sich für eine erzeugte Seite bei Wordpress viele Versionen/Revisionen anhäufen. Diese lassen sich jedoch einfach mit einem SQL-Befehl bereinigen: DELETE FROM wp_posts WHERE post_type="revision" Wenn man...

Let’s Encrypt: 3 Millionen SSL und TLS-Zertifikate zurückgezogen

Wie sicherlich schon bekannt hat die Non-Profit-Zertifizierungsstelle Let's Encrypt 3 Millionen Zertifikate zurückgezogen. Grund für die widerrufenen Zertifikate ist ein Fehler bei der Prüfung von CAA-DNS-Records. Am 29. Februar 2020 entdeckte Let's...

PRTG auf vServer oder rServer mit kostenlosen Let’s Encrypt Zertifikaten absichern

Auf der Suche nach einer kostenlosen Lösung meine PRTG Instanz auf meinem vServer mit einem gültigen Zertifikat ab zu sichern bin ich auf folgendes PowerShell Skript auf GitHub gestoßen, welches in Kombination mit Certify the web eine Lösung bereitstellt...

Dell PowerEdge iDRAC Update Firmware | Update der Firmware von Dell PowerEdge Server via HTTP

Dell EMC bietet mehrere Möglichkeiten Server/Storage mit den neuen Treibern und Firmware aus zu stattet. Die denkbar unschönste Möglichkeit ist das Update im kalten Rechenzentrum via DVD. Komfortabel geht es mit dem iDRAC, anbei eine kurze Anleitung zum Update welches...

LoRaWAN® Gateway/Concentrator | Auf Grundlage eines Raspberry PI + IMST iC980A 868MHz

Wir steigen dieses Jahr in die LoRa-Funktechnik mit ein. Das erste Gateway ist gebaut und Online mit einer ungefähren Abdeckung von 10km werden wir die Lücke zwischen Aachen und Köln schließen - eine v2 unseres Gateways/Concelerators wird man auch bei uns...

Node-Red: Philips-Hue Motion-Sensor an Home-Kit anbinden

Um nach mehr aus den Philips-Hue Bewegungsmeldern alias Motion-Sensor zu holen habe ich den Ansatz verfolgt diese via Node-Red an das Apple Home-Kit zu binden. Mit folgendem Flow auch relativ einfach: Den Flow könnt ihr euch direkt bei Node-Red...

Der Wetterbericht auf die Schnelle: Wie man sich das Wetter mit einem Terminal oder Browser anzeigt

Wer sich schnell einmal das Wetter in einer für solche Informationen ungewohnten Umgebung anzeigen lassen möchte, der tippt in sein Terminalfenster einmal: curl wttr.inAlternativ geht auch folgender Link für die Ansicht im Browser:...

Plesk: Fehler bei Systemupdates: Fehler Paketliste konnte nicht abgerufen werden

Ich habe beim Versuch meinen Plesk zu updaten folgende Fehlermeldung erhalten:  Normalerweise kann man es hiermit erledigen: plesk installer –select-release-current –reinstall-patch –upgrade-installed-components(Achtet auf den doppelten bindestrich vor den...

Amazon Alexa: Jedes Gerät mit Alexa und Node-Red steuern

Wie wäre es eigentlich, "jedes" Gerät mit Amazon Alexa steuern zu können ohne neue Smart-Hardware kaufen zu müssen? Oder noch besser "jedes" Gerät mit Amazon Alexa und Apple HomeKit steuern ohne dass ein Gerät überhaupt das Siegel "Works with Apple HomeKit...

Windows Updates | OKI Nadeldrucker ohne Funktion KB4549951

Mit dem am 14.April erschienenen Windows Update für Windows 10 KB4549951 legt Windows alle am Rechner angeschlossenen OKI-Nadeldrucker lahm. Veröffentlichungsdatum: 14. April 2020Version: 1903-OS Build 18362.778 and 1909-OS Build 18363.778   Funktionieren...

WhatsApp-User/Kontakte tracken: Nichts neues….

Aktuell geht durch die Medien, das erfassen von Onlinezeiten der WhatsApp Kontakte. Durchbruch gab scheinbar der Beitrag von: Robert Heaton mit diesem Beitrag: Tracking friends and strangers using WhatsApp Aber dies ist doch nichts neues?! Ich hatte schon...

Node-Red: Flows stopped due to missing node types. Check logs for details

Nach dem Updates eines Nodes, war meine gesamten Node-Red Flows leider nicht mehr funktional, die GUI begrüßte mich mit: Flows stopped due to missing node types. Check logs for details. Ggfs. kann es auch zu folgender Fehlermeldung kommen: Import of...

Node-Red: Alarmanlage mit Amazon Dash Button und Philips Hue Bewegungsmelder

In meinem Beitrag "Node-Red: Philips-Hue Motion-Sensor an Home-Kit anbinden" welcher auch hier zu finden ist: Philips Hue Motion-Sensor to AppleHomeKit, habe ich darüber berichtet wie man einen Philips Hue Bewegungsmelder via Node-Red an das Apple Home-Kit...

Microsoft Exchange | Mail Signaturen Geräteübergreifend bereitstellen – Outlook Roaming Signatures

Das leidige Thema mit zentralen Signaturen für Microsoft Exchange wurde scheinbar bei Microsoft bzw. der Outlook und Exchange Product Group ernst genommen.Die 2017 dazu angestoßene Petition "How can we improve your Desktop Outlook 2016 experience?" -->...

Dell PowerEdge System halted: UEFI0066 + UEFI0067 ErrorCode nach FirmwareUpdate

Der sicherlich bekannte "link training Error" lässt sich in manchen Fällen über folgende Einstellung im BIOS beheben.Beginnen sollte man mit einem ziehen der beiden PowerSupply-Kabel für ca. 5 Min inkl. drücken des PowerButtons.Gehen Sie im Bios bzw....

Johns Hopkins University Corona-Virus (COVID-19) | Dashboard

Aus IT-Sicht wäre in der aktuellen Situation ja ein Coronavirus-Dashboards mit mehr oder weniger Livedaten sehr hilfreich. So bekommt man ein Gefühlt für die Ausbreitung und aktuelle Situation auf der Erde. Die Online-Karte der Johns Hopkins University...

Kostenlos URLs kürzen | Service zum verkürzen und Nachverfolgen von langen URLs

Da wir oft den Dienste anderer benutzen um URLs zu kürzen und auch deren Nachverfolgung darüber machen, haben wir uns entschieden unseren eigenen URL-Kürzer-Dienst an den Start zu bringen. Der Service ist erreichbar unter, wer hätte es gedacht: www.imyi.de...

LoRaWAN-Gateway | iC880A -ERROR: local_conf.json is not a valid JSON file

Seit ein paar Tagen hatte ich folgenden Fehler auf meinem LoRaWAN Gateway: ERROR: local_conf.json is not a valid JSON fileDen Fehler erhielt ich nach folgendem Statement: service ttn-gateway statusMit folgender gesamten...

Citrix PAs und Desktops automatisch Starten unter MacOS | Citrix Workspace & Safari v12+

Ab einer der letzten Safari Versionen, hat Apple das Netscape Plugin Application Programming Interface (NPAPI) rausgeworfen. Das hat nun zur Folge das man PAs oder Desktops die man zuvor über einen Netscaler oä. aufgerufen hat nicht mehr direkt starten...

Node-Red: Amazon Dash Button Schalter ON/OFF (toggle)

Mit einem Amazon Dash Button in Node-Red etwas schalten ist mit Bordmitteln so erst einmal nicht möglich, zumindest nicht wenn man eine ON/OFF-Funktionalität sucht. Mit folgender Toggle-Funktion kann man jedoch ON/OFF schalten mit dem Amazon Dash Button:...

Node-Red: Samsung TV mit Amazon Dashbutton ausschalten

Kurz und knapp erklärt wie man einen Samsung Smart-TV mit einem Amazon Dashbutton über Node-Red ausschaltet, oder generell steuern kann. Wir benötigen zwei extra Nodes, die wir installieren müssen und die IP des zu steuernden Samsung TV´s:...

NextCloud v5.x.x Fehlermeldung occ db:add-missing-indices | occ db:convert-filecache-bigint ohne SSH Zugang beheben

Ab der NextCloud Version 5.x.x gibt es unter Verwaltung - Übersicht eine Fehlermeldung die sich relativ einfach beheben lässt. Egal ob man Hosted Server oder dedicated. Die Fehlermeldungen lauten: In der Datenbank fehlen einige Indizes. Auf Grund der Tatsache, dass...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner