I MAKE YOU INTELLIGENT
  • Brain-Blog
  • Services
    • Pi-Hole Cloud
    • URL-Shortener
    • LoRaWAN-Gateway DN
  • Shop
  • Kontakt
Seite wählen
Photovoltaik Monitoring | Live Werte der PV Anlage mit Shelly 1PM monitoren

Photovoltaik Monitoring | Live Werte der PV Anlage mit Shelly 1PM monitoren

von Marvin Heyder | Jul 29, 2020 | IoT Hardware, ioT Software, Node-RED

Hier eine kurze und knappe Erklärung wie man den Shelly 1PM dazu “zweckentfremden” kann seine PV-Anlage in Bezug auf die aktuelle Leistung zu monitoren. Da die Anzahl der sogenannten Balkonkraftwerke oder Gurilliar PV-Anlagen immer mehr zunimmt, sicherlich...
Raspberry: Raspbian Buster static IP | feste IP Vergeben – dhcpcd.conf

Raspberry: Raspbian Buster static IP | feste IP Vergeben – dhcpcd.conf

von Marvin Heyder | Apr 13, 2020 | Internet of Things (IoT), IoT Hardware, ioT Software

Oft setze ich nicht einen neuen Raspberry Pi auf, nur wenn stolpere ich immer über die selben “Probleme”.Wie vergebe ich eine statische IP-Adresse??Jetzt kommt noch hinzu das es mit der neuen Rasbian Stretch-Versio nicht einfacher geworden ist. Anbei die...
LoRaWAN® Gateway/Concentrator | Auf Grundlage eines Raspberry PI + IMST iC980A 868MHz

LoRaWAN® Gateway/Concentrator | Auf Grundlage eines Raspberry PI + IMST iC980A 868MHz

von Marvin Heyder | Mrz 7, 2019 | Internet of Things (IoT), IoT Hardware, ioT Software, LoRaWAN - Long Range Wide Area Network, MQTT

Wir steigen dieses Jahr in die LoRa-Funktechnik mit ein. Das erste Gateway ist gebaut und Online mit einer ungefähren Abdeckung von 10km werden wir die Lücke zwischen Aachen und Köln schließen – eine v2 unseres Gateways/Concelerators wird man auch bei uns...
Raspberry: Raspbian Buster static IP | feste IP Vergeben – dhcpcd.conf

Raspberry: Raspbian Stretch static IP

von Marvin Heyder | Sep 15, 2017 | Internet of Things (IoT), IoT Hardware, ioT Software

Oft setze ich nicht einen neuen Raspberry Pi auf, nur wenn stolpere ich immer über die selben “Probleme”. Wie vergebe ich eine statische IP-Adresse?? Jetzt kommt noch hinzu das es mit der neuen Rasbian Stretch-Versio nicht einfacher geworden ist. Anbei die...
Raspberry: Raspbian Buster static IP | feste IP Vergeben – dhcpcd.conf

Node-Red Installation: Raspberry Pi 3

von Marvin Heyder | Sep 15, 2017 | Internet of Things (IoT), IoT Hardware, Node-RED

Hier gibt es nicht viel zu beachten ihr könnt die Installationsanleitung von Node-Red verwenden. Ich habe die Node-Red Installation auf einem Raspberry 3+ installiert. Am Raspberry ist über GPIO noch ein 433MHz Sender installiert mit modifizierter Antenne. Also...
Amazon Dashbutton: MAC-Adresse herausfinden

Amazon Dashbutton: MAC-Adresse herausfinden

von Marvin Heyder | Sep 15, 2017 | Internet of Things (IoT), IoT Hardware

Um die Amazon Dashbutton so entfremden zu können das man mit ihnen in z.b Node-Red arbeiten kann, müssen wir zuerst die MAC-Adresse herausfinden. Hierzu öffnen wir die Amazon-App und loggen uns mit unserem Amazon-Account ein. Dort wählen wir über Symbol Menü an und...

Kategorien

  • Amazon Alexa
  • An­kün­di­gungen
  • Apple
  • Apple Home-Kit
  • Diverses
  • Enterprise Solutions
  • Exchange-Server
  • Hosting
  • Internet of Things (IoT)
  • IoT Hardware
  • ioT Software
  • LoRaWAN – Long Range Wide Area Network
  • Microsoft
  • MQTT
  • Node-RED
  • Philips Hue
  • PRTG
  • Rademacher Home-Pilot
  • Smart-Home Systeme
  • Synology
  • Wordpress

Neueste Beiträge

  • Quick Hardening | IIS/Webserver – SSL/TLS-Verbindungen mit IIS Crypto härten
  • PrestaShop: Error 500 in Modulen | “Error! Could not perform action disable for module undefined”
  • Klopapier- Corona- und noch andere Widgets | Apple iOS14 und Scriptable
  • PRTG auf vServer oder rServer mit kostenlosen Let’s Encrypt Zertifikaten absichern
  • Photovoltaik Monitoring | Live Werte der PV Anlage mit Shelly 1PM monitoren

Archive

  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017

Kategorien

Amazon Alexa (1) An­kün­di­gungen (3) Apple (4) Apple Home-Kit (4) Diverses (18) Enterprise Solutions (15) Exchange-Server (4) Hosting (7) Internet of Things (IoT) (16) IoT Hardware (6) ioT Software (4) LoRaWAN - Long Range Wide Area Network (2) Microsoft (3) MQTT (1) Node-RED (15) Philips Hue (7) PRTG (3) Rademacher Home-Pilot (1) Smart-Home Systeme (7) Synology (1) Wordpress (3)

Seiten

  • Startseite
  • Brain-Blog
  • Impressum
  • Kontakt
  • Services
    • LoRaWAN-Gateway DN
  • Datenschutzerklärung
  • Merchandising
  • Warenkorb
  • Kasse
  • Mein Konto
  • TESTSEITE
  • Pi-Hole Cloud
  • URL-Shortener
  • Shop

Neueste Kommentare

  • Hanth bei Pi-Hole | 90% der Werbung auf Youtube blocken mit Regex-Stringmanipulation
  • Mingus bei Pi-Hole | 90% der Werbung auf Youtube blocken mit Regex-Stringmanipulation
  • Marvin Heyder bei Photovoltaik Monitoring | Live Werte der PV Anlage mit Shelly 1PM monitoren
  • Marvin Heyder bei Bandbreiten/Speedtest unter Linux (Ubuntu) | Speedtest.net
  • Viktor bei Bandbreiten/Speedtest unter Linux (Ubuntu) | Speedtest.net

  • Mein Konto
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Merchandising
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinErfahre mehr
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen