von Marvin Heyder | Jul 29, 2020 | IoT Hardware, IoT Software, Node-RED
Hier eine kurze und knappe Erklärung wie man den Shelly 1PM dazu “zweckentfremden” kann seine PV-Anlage in Bezug auf die aktuelle Leistung zu monitoren. Da die Anzahl der sogenannten Balkonkraftwerke oder Gurilliar PV-Anlagen immer mehr zunimmt, sicherlich...
von Marvin Heyder | Apr 13, 2020 | Internet of Things (IoT), IoT Hardware, IoT Software
Oft setze ich nicht einen neuen Raspberry Pi auf, nur wenn stolpere ich immer über die selben “Probleme”.Wie vergebe ich eine statische IP-Adresse??Jetzt kommt noch hinzu das es mit der neuen Rasbian Stretch-Versio nicht einfacher geworden ist. Anbei die...
von Marvin Heyder | Mrz 21, 2019 | Diverses, Enterprise Solutions, Hosting, Internet of Things (IoT), Node-RED
Hier möchte ich kurz erklären wie man auf einen Linux-Server/Raspberry oder VPS ein kostenloses SSL-Zertifikat installiert und dieses für NodeRed und Grafana konfiguriert. sudo apt-get updatesudo apt-get upgradeapt install certbotsudo certbot certonly –manual...
von Marvin Heyder | Mrz 11, 2019 | Diverses, Internet of Things (IoT), LoRaWAN - Long Range Wide Area Network, PRTG
Wer auf der suche nach einer schnellen Monitoring-Lösung seines LoRa-Gateways ist und eine bestehende PRTG Installation hat kann dies über einen RESTCUSTOMSENSOR/RESTSENSOR in PRTG relativ schnell realisieren. Als erstes wird ein neues Gerät angelegt welche auf...
von Marvin Heyder | Mrz 7, 2019 | Internet of Things (IoT), IoT Hardware, IoT Software, LoRaWAN - Long Range Wide Area Network, MQTT
Wir steigen dieses Jahr in die LoRa-Funktechnik mit ein. Das erste Gateway ist gebaut und Online mit einer ungefähren Abdeckung von 10km werden wir die Lücke zwischen Aachen und Köln schließen – eine v2 unseres Gateways/Concelerators wird man auch bei uns...
von Marvin Heyder | Dez 15, 2017 | Node-RED, PRTG
Wer gerne über Presslers PRTG und einer Node-Red Instanz einen Freifunk-Knoten monitoren möchte kann dies über folgenden Flow bewerkstelligen: Wir fragen hier die Freifunk-API ab: https://data.aachen.freifunk.net/nodes.json in dieser finden wir folgenden Node den wir...