I MAKE YOU INTELLIGENT

Geteiltes Wissen ist starkes Wissen – diesem Grundsatz folgend, haben wir die Plattform I MAKE YOU INTELLIGENT ins Leben gerufen. Unser Schwerpunkt liegt im Bereich Internet of Things (IoT), Smart Home, LoRaWAN und Coding, aber auch im Bereich Cloud, Dedicated Server, Hosting und Suchmaschinenoptimierung (SEO). Wir möchten all das Wissen, das wir uns mühevoll angeeignet haben, mit unseren Lesern teilen und hoffen, dass wir dadurch die Welt ein bisschen intelligenter machen können.

Sind Sie Experte in einem der von uns abgedeckten Bereiche und möchten Ihr Wissen mit uns teilen? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Auch wenn Sie Fragen zu Themen wie Node-Red, Apple Homekit, Philips Hue, LoRaWAN, Webhosting oder SEO haben, sind wir gerne für Sie da.
Gemeinsam können wir die Welt ein bisschen intelligenter machen.

WordPress beschleunigen SQL – Revesionen in WP beschränken und löschen

Je nach Projekt kann es schon mal schnell sein, dass sich für eine erzeugte Seite bei Wordpress viele Versionen/Revisionen anhäufen. Diese lassen sich jedoch einfach mit einem SQL-Befehl bereinigen: DELETE FROM wp_posts WHERE post_type="revision" Wenn man...

PRTG auf vServer oder rServer mit kostenlosen Let’s Encrypt Zertifikaten absichern

Auf der Suche nach einer kostenlosen Lösung meine PRTG Instanz auf meinem vServer mit einem gültigen Zertifikat ab zu sichern bin ich auf folgendes PowerShell Skript auf GitHub gestoßen, welches in Kombination mit Certify the web eine Lösung bereitstellt...

The Things Network LoRaWAN® – Gateway monitoren via TTN-API und PRTG

Wer auf der suche nach einer schnellen Monitoring-Lösung seines LoRa-Gateways ist und eine bestehende PRTG Installation hat kann dies über einen RESTCUSTOMSENSOR/RESTSENSOR in PRTG relativ schnell realisieren. Als erstes wird ein neues Gerät angelegt...

Amazon Alexa: Jedes Gerät mit Alexa und Node-Red steuern

Wie wäre es eigentlich, "jedes" Gerät mit Amazon Alexa steuern zu können ohne neue Smart-Hardware kaufen zu müssen? Oder noch besser "jedes" Gerät mit Amazon Alexa und Apple HomeKit steuern ohne dass ein Gerät überhaupt das Siegel "Works with Apple HomeKit...

Leistungsfähigkeit von Dell iDRAC Enterprise mit einer kostenlosen Testversion

Für alle, die die Vorteile von Dell iDRAC Enterprise kennenlernen möchten, gibt es eine großartige Gelegenheit, eine kostenlose Testversion zu erhalten. Dank Vivithemage könnt ihr eine erweiterte Testlizenz für iDRAC Enterprise Versionen 7, 8 und 9 nutzen....

Plesk: Fehler bei Systemupdates: Fehler Paketliste konnte nicht abgerufen werden

Ich habe beim Versuch meinen Plesk zu updaten folgende Fehlermeldung erhalten:  Normalerweise kann man es hiermit erledigen: plesk installer –select-release-current –reinstall-patch –upgrade-installed-components(Achtet auf den doppelten bindestrich vor den...

Exchange | Kaspersky Security for Microsoft Exchange Servers – Dienst KSCM8 startet nicht

Für alle die nach einem Exchange Neustarte mit eingesetztem Kaspersky Security for Exchange schon einmal das Problem haben dass die Managment-Console zeigt dass Sie keine Verbindung aufbauen kann, könnte das hier helfen. Prinzipiell ist dafür folgender...

Node-Red Installation: Raspberry Pi 3

Hier gibt es nicht viel zu beachten ihr könnt die Installationsanleitung von Node-Red verwenden. Ich habe die Node-Red Installation auf einem Raspberry 3+ installiert. Am Raspberry ist über GPIO noch ein 433MHz Sender installiert mit modifizierter Antenne....

DynDNS Konfiguration für no-ip DDNS – UpdateURL FritzBox

DynDNS Konfiguration für no-ip: Einfache Einrichtung und NutzungDynamische DNS-Dienste (DynDNS) sind nützlich, wenn du auf dein Heimnetzwerk oder bestimmte Geräte mit wechselnder IP-Adresse zugreifen möchtest. Der DynDNS-Anbieter no-ip bietet einen...

Apple Service Monitoring: Dienste verfügbar?

Apple Service Monitoring scheint erstmal nicht interessant zu sein, jedoch sollte es bei einer Fehlerdiagnose immer mit Anbetracht gezogen werden. Denn auch bei Apple kann mal ein Dienst nicht verfügbar sein :) Man könnte die Services von Apple auch mit...

PRTG – Node-Red: Monitoren eines Freifunk Nodes/VPN-Offloader

Wer gerne über Presslers PRTG und einer Node-Red Instanz einen Freifunk-Knoten monitoren möchte kann dies über folgenden Flow bewerkstelligen: Wir fragen hier die Freifunk-API ab: https://data.aachen.freifunk.net/nodes.json in dieser finden wir folgenden...

Bandbreiten/Speedtest unter Linux (Ubuntu) | Speedtest.net

Jeder der gerne einmal die Anbindung seines Linux-Systems/Servers überprüfen möchte, kann dies mir diesen einfachen Befehlen tun.apt install speedtest-cli (Installation des "Programms")speedtest-cli (Ausführen des TestDas ganze sieht dann in einer Konsole...

Citrix PAs und Desktops automatisch Starten unter MacOS | Citrix Workspace & Safari v12+

Ab einer der letzten Safari Versionen, hat Apple das Netscape Plugin Application Programming Interface (NPAPI) rausgeworfen. Das hat nun zur Folge das man PAs oder Desktops die man zuvor über einen Netscaler oä. aufgerufen hat nicht mehr direkt starten...

Microsoft Windows Admin Center | Fehler: „msft.sme.server-manager“ konnte nicht geladen werden.

Nach einem der letzte Windows Update auf einem Server 2019 Essentials (Version 1809) habe ich nach erfolgreichem Einloggen im Windows Admin Center (Version 2103) nur noch folgende Fehlermeldung erhalten:„msft.sme.server-manager“ konnte nicht geladen...

Exchange Update KB5001779 | PRTG PowerShell Sensoren offline | MailQueue/Database

Nach der erfolgreichen Installation des CU13 - KB5001779 nach Vorgabe des BSI, hat dieses Update dafür gesorgt das die PowerShell Sensoren in PRTG am Microsoft Exchange nicht mehr Online gehen. Es erscheint lediglich: SensorExchange Mail QueueThe sensor...

Pi-Hole | 90% der Werbung auf Youtube blocken mit Regex-Stringmanipulation

Mein Anspruch an den Pi-Hole war initial werbefrei auf YouTube unterwegs zu sein. Scheinbar ist dies aber nicht so einfach. Also einfach den DNS-Traffic von Youtube sniffen bringt schnell ans Licht das YouTube einen ausgeklügelten Algorithmus für seine...

Node-Red: Alarmanlage mit Amazon Dash Button und Philips Hue Bewegungsmelder

In meinem Beitrag "Node-Red: Philips-Hue Motion-Sensor an Home-Kit anbinden" welcher auch hier zu finden ist: Philips Hue Motion-Sensor to AppleHomeKit, habe ich darüber berichtet wie man einen Philips Hue Bewegungsmelder via Node-Red an das Apple Home-Kit...

Hinweis auf dem Lockscreen eines iOS-Geräts konfigurieren mit Omnissa/VMWare WorkspaceOne

In Unternehmen, die auf Mobile Device Management (MDM) setzen, ist es oft erforderlich, wichtige Hinweise oder Eigentümerinformationen auf dem Sperrbildschirm eines iOS-Geräts anzuzeigen. Dies kann hilfreich sein, um verlorene Geräte zurückzubekommen oder...

Quick Hardening | IIS/Webserver – SSL/TLS-Verbindungen mit IIS Crypto härten

Es gibt zwei Wege die Sicherheit des IIS zu erhören, einmal mit vielen RegKeys oder mit der kleinem Tool von Nartac Software IIS Crypto: https://www.nartac.com/Products/IISCrypto Mit diesem Tool ist es schnell und effizient möglich dem IIS unsichere...

WhatsApp-User/Kontakte tracken: Nichts neues….

Aktuell geht durch die Medien, das erfassen von Onlinezeiten der WhatsApp Kontakte. Durchbruch gab scheinbar der Beitrag von: Robert Heaton mit diesem Beitrag: Tracking friends and strangers using WhatsApp Aber dies ist doch nichts neues?! Ich hatte schon...

Klopapier- Corona- und noch andere Widgets | Apple iOS14 und Scriptable

Mit iOS 14 kannst du Widgets auf dem Home-Bildschirm verwenden, damit du deine Lieblingsinformationen immer zur Hand hast. Wenn man aber nach etwas Individualität strebt, dann sollte man sich zusätzlich noch die kostenlose App Scriptable aus dem AppStore...

Raspberry: Raspbian Stretch static IP

Oft setze ich nicht einen neuen Raspberry Pi auf, nur wenn stolpere ich immer über die selben "Probleme".Wie vergebe ich eine statische IP-Adresse??Jetzt kommt noch hinzu das es mit der neuen Rasbian Stretch-Versio nicht einfacher geworden ist. Anbei die...

Kostenloses Wildcard SSL-Zertifikat für NodeRed und Grafana mit CertBot|Letsencrypt

Hier möchte ich kurz erklären wie man auf einen Linux-Server/Raspberry oder VPS ein kostenloses SSL-Zertifikat installiert und dieses für NodeRed und Grafana konfiguriert. sudo apt-get updatesudo apt-get upgradeapt install certbotsudo certbot certonly...

Home Assistant: Fehler beim hinzufügen SONOFF P Zigbee TI CC2652P + CP2102N | Texas Instruments CC2652

Beim Einrichten des Sonoff Zigbee USB-Sticks (Modell P) in Home Assistant können gelegentlich Fehler auftreten, die die Installation komplizierter machen, als sie eigentlich sein müsste. Auch ich hatte bei meiner Installation zunächst ein zeitintensives...

Google PageSpeed verbessern | WordPress Webhosting Strato gzip aktivieren

PageSpeed ist beim im Bereich SEO ein wichtiges Thema, daher straft zb. Google Website mit einem deaktivieren gzip mit bis zu 20 Punkten ab. Um bei Strato gzip zu aktivieren muss in die .htaccess folgende Erweiterung eingesetzt werden (egal wo)mod_gzip_on...

Node-Red: Tierheim monitoren nach neuen Tieren inkl. Beachrichtigung via Pushover

Heute möchte ich einmal um eine etwas andere Art Node-Red zu nutzen berichten, aus gegebenen Anlass habe ich einen Flow geschrieben um das Tierheim Aachen zu monitoren. Ich war es leit täglich immer aktiv zu werden und zu schauen ob es vielleicht eine neue...

Dell PowerEdge System halted: UEFI0066 + UEFI0067 ErrorCode nach FirmwareUpdate

Der sicherlich bekannte "link training Error" lässt sich in manchen Fällen über folgende Einstellung im BIOS beheben.Beginnen sollte man mit einem ziehen der beiden PowerSupply-Kabel für ca. 5 Min inkl. drücken des PowerButtons.Gehen Sie im Bios bzw....

Kostenlos URLs kürzen | Service zum verkürzen und Nachverfolgen von langen URLs

Da wir oft den Dienste anderer benutzen um URLs zu kürzen und auch deren Nachverfolgung darüber machen, haben wir uns entschieden unseren eigenen URL-Kürzer-Dienst an den Start zu bringen. Der Service ist erreichbar unter, wer hätte es gedacht: www.imyi.de...

Plesk Fehler beim Start MarianDB | Bind on TCP/IP port. Got error: 22: Invalid argument

Mich begrüßte ein Plesk-Server ganz unerwartet mit folgender Meldung nach Eingabe von #service mariadb status Unable to start MariaDB 10.6 on a Plesk server: Bind on TCP/IP port. Got error: 22: Invalid argument service mariadb status...mariadbd[32685]: 2022-04-19...

Static IP-Adresse via LTE und Telekom – APN | Fernwartung via DynDNS

In einem Szenario in dem ich einen Standort anbinden musste der ziemlich fern ab von Glasfaser und Kupfer liegt, sollte dies via LTE/UMTS bewerkstelligt werden. Ausgangssituation ist ein TP-Link 4G-Router in dem eine SIM der Telekom steckt. Die...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner