I MAKE YOU INTELLIGENT

Geteiltes Wissen ist starkes Wissen – diesem Grundsatz folgend, haben wir die Plattform I MAKE YOU INTELLIGENT ins Leben gerufen. Unser Schwerpunkt liegt im Bereich Internet of Things (IoT), Smart Home, LoRaWAN und Coding, aber auch im Bereich Cloud, Dedicated Server, Hosting und Suchmaschinenoptimierung (SEO). Wir möchten all das Wissen, das wir uns mühevoll angeeignet haben, mit unseren Lesern teilen und hoffen, dass wir dadurch die Welt ein bisschen intelligenter machen können.

Sind Sie Experte in einem der von uns abgedeckten Bereiche und möchten Ihr Wissen mit uns teilen? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Auch wenn Sie Fragen zu Themen wie Node-Red, Apple Homekit, Philips Hue, LoRaWAN, Webhosting oder SEO haben, sind wir gerne für Sie da.
Gemeinsam können wir die Welt ein bisschen intelligenter machen.

Static IP-Adresse via LTE und Telekom – APN | Fernwartung via DynDNS

In einem Szenario in dem ich einen Standort anbinden musste der ziemlich fern ab von Glasfaser und Kupfer liegt, sollte dies via LTE/UMTS bewerkstelligt werden. Ausgangssituation ist ein TP-Link 4G-Router in dem eine SIM der Telekom steckt. Die...

Der Wetterbericht auf die Schnelle: Wie man sich das Wetter mit einem Terminal oder Browser anzeigt

Wer sich schnell einmal das Wetter in einer für solche Informationen ungewohnten Umgebung anzeigen lassen möchte, der tippt in sein Terminalfenster einmal: curl wttr.inAlternativ geht auch folgender Link für die Ansicht im Browser:...

GMX FreePhone: Kostenloser Mobilfunktarif mit Allnet-Flat und 3 GB Daten

GMX, bekannt als führender E-Mail-Dienstleister in Deutschland, hat kürzlich mit GMX FreePhone einen kostenlosen Mobilfunktarif eingeführt, der für Aufsehen sorgt. Dieser Tarif bietet Nutzern eine Allnet-Flatrate für Telefonie und SMS sowie 3 GB...

Node-Red: Flows stopped due to missing node types. Check logs for details

Nach dem Updates eines Nodes, war meine gesamten Node-Red Flows leider nicht mehr funktional, die GUI begrüßte mich mit: Flows stopped due to missing node types. Check logs for details. Ggfs. kann es auch zu folgender Fehlermeldung kommen: Import of...

Anleitung: .cmd-Datei als Windows-Dienst ausführen – Schritt für Schritt mit NSSM

Um eine .cmd-Datei als Dienst auf einem Windows Server auszuführen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, dies zu erreichen. Eine einfache Möglichkeit besteht darin, ein Tool von Drittanbietern wie "NSSM (Non-Sucking Service Manager)" zu verwenden. NSSM...

Raspberry: Raspbian Stretch static IP

Oft setze ich nicht einen neuen Raspberry Pi auf, nur wenn stolpere ich immer über die selben "Probleme".Wie vergebe ich eine statische IP-Adresse??Jetzt kommt noch hinzu das es mit der neuen Rasbian Stretch-Versio nicht einfacher geworden ist. Anbei die...

Microsoft Windows Admin Center | Fehler: „msft.sme.server-manager“ konnte nicht geladen werden.

Nach einem der letzte Windows Update auf einem Server 2019 Essentials (Version 1809) habe ich nach erfolgreichem Einloggen im Windows Admin Center (Version 2103) nur noch folgende Fehlermeldung erhalten:„msft.sme.server-manager“ konnte nicht geladen...

PRTG – Node-Red: Monitoren eines Freifunk Nodes/VPN-Offloader

Wer gerne über Presslers PRTG und einer Node-Red Instanz einen Freifunk-Knoten monitoren möchte kann dies über folgenden Flow bewerkstelligen: Wir fragen hier die Freifunk-API ab: https://data.aachen.freifunk.net/nodes.json in dieser finden wir folgenden...

Dell PowerEdge iDRAC Update Firmware | Update der Firmware von Dell PowerEdge Server via HTTP

Dell EMC bietet mehrere Möglichkeiten Server/Storage mit den neuen Treibern und Firmware aus zu stattet. Die denkbar unschönste Möglichkeit ist das Update im kalten Rechenzentrum via DVD. Komfortabel geht es mit dem iDRAC, anbei eine kurze Anleitung zum Update welches...

PRTG auf vServer oder rServer mit kostenlosen Let’s Encrypt Zertifikaten absichern

Auf der Suche nach einer kostenlosen Lösung meine PRTG Instanz auf meinem vServer mit einem gültigen Zertifikat ab zu sichern bin ich auf folgendes PowerShell Skript auf GitHub gestoßen, welches in Kombination mit Certify the web eine Lösung bereitstellt...

Microsoft Exchange 2013/2016: Postfach als PST via GUI exportieren

Die Anwendungsbeispiele sind vielfältig warum ein Exchange Postfach als .PST exportiert werden soll. Um dies nicht über die Exchange Verwaltung Shell machen zu müssen gibt es einen fachen weg. Der User mit dem sich am ECP angemeldet wird, benötigt...

Plesk GUI Update MariaDB „Jetzt upgraden“ Obsidian v18.0.6 wird nicht angezeigt

Im Plesk-Interface kannst du deinen MariaDB-Datenbankserver auf die aktuelle Langzeitunterstützung (LTS) aktualisieren.Das Feature führt nicht nur das Upgrade durch, sondern macht auch Folgendes:Führt Pre-Upgrade-Checks durch:Findet und löscht alte...

Node-Red: Philips-Hue Motion-Sensor an Home-Kit anbinden

Um nach mehr aus den Philips-Hue Bewegungsmeldern alias Motion-Sensor zu holen habe ich den Ansatz verfolgt diese via Node-Red an das Apple Home-Kit zu binden. Mit folgendem Flow auch relativ einfach: Den Flow könnt ihr euch direkt bei Node-Red...

Node-Red: Samsung TV mit Amazon Dashbutton ausschalten

Kurz und knapp erklärt wie man einen Samsung Smart-TV mit einem Amazon Dashbutton über Node-Red ausschaltet, oder generell steuern kann. Wir benötigen zwei extra Nodes, die wir installieren müssen und die IP des zu steuernden Samsung TV´s:...

Kostenloser DynDNS-Dienst: ddnss.de

In der heutigen vernetzten Welt ist der Zugriff auf Geräte und Dienste von überall aus eine wichtige Anforderung. DynDNS (Dynamic Domain Name System) Dienste ermöglichen es Benutzern, auf ihre Netzwerke zuzugreifen, auch wenn ihre IP-Adressen regelmäßig...

Dell PowerEdge System halted: UEFI0066 + UEFI0067 ErrorCode nach FirmwareUpdate

Der sicherlich bekannte "link training Error" lässt sich in manchen Fällen über folgende Einstellung im BIOS beheben.Beginnen sollte man mit einem ziehen der beiden PowerSupply-Kabel für ca. 5 Min inkl. drücken des PowerButtons.Gehen Sie im Bios bzw....

Synology: Konfiguration von OwnCloud X unter Synology WebStation

Ich dachte mir, das ist es definitiv wert geteilt zu werden, nachdem ich mich nun fast 2 Tage damit beschäftigt habe, wie ich die OwnCloud 10 alias X unter einem Synology NAS mit DSM ans fliegen bekomme. Die "Besonderheit" war es, die OwnCloud-Cloud Daten...

NextCloud v5.x.x Fehlermeldung occ db:add-missing-indices | occ db:convert-filecache-bigint ohne SSH Zugang beheben

Ab der NextCloud Version 5.x.x gibt es unter Verwaltung - Übersicht eine Fehlermeldung die sich relativ einfach beheben lässt. Egal ob man Hosted Server oder dedicated. Die Fehlermeldungen lauten: In der Datenbank fehlen einige Indizes. Auf Grund der Tatsache, dass...

Citrix PAs und Desktops automatisch Starten unter MacOS | Citrix Workspace & Safari v12+

Ab einer der letzten Safari Versionen, hat Apple das Netscape Plugin Application Programming Interface (NPAPI) rausgeworfen. Das hat nun zur Folge das man PAs oder Desktops die man zuvor über einen Netscaler oä. aufgerufen hat nicht mehr direkt starten...

Node-Red: Tierheim monitoren nach neuen Tieren inkl. Beachrichtigung via Pushover

Heute möchte ich einmal um eine etwas andere Art Node-Red zu nutzen berichten, aus gegebenen Anlass habe ich einen Flow geschrieben um das Tierheim Aachen zu monitoren. Ich war es leit täglich immer aktiv zu werden und zu schauen ob es vielleicht eine neue...

WordPress: SSL-Zertifikat einbinden

Da nun Google damit angefangen hat Website die nicht über SSL-Zertifikat verfügen mit schlechterem Ranking zu bestrafen, haben auch wir uns dazu entschieden unsere Seite mit einem SSL-Zertfikat auszustatten. Der Weg ist recht trivial, die meisten Hoster...

Let’s Encrypt: 3 Millionen SSL und TLS-Zertifikate zurückgezogen

Wie sicherlich schon bekannt hat die Non-Profit-Zertifizierungsstelle Let's Encrypt 3 Millionen Zertifikate zurückgezogen. Grund für die widerrufenen Zertifikate ist ein Fehler bei der Prüfung von CAA-DNS-Records. Am 29. Februar 2020 entdeckte Let's...

Hinweis auf dem Lockscreen eines iOS-Geräts konfigurieren mit Omnissa/VMWare WorkspaceOne

In Unternehmen, die auf Mobile Device Management (MDM) setzen, ist es oft erforderlich, wichtige Hinweise oder Eigentümerinformationen auf dem Sperrbildschirm eines iOS-Geräts anzuzeigen. Dies kann hilfreich sein, um verlorene Geräte zurückzubekommen oder...

Red Hat Cockpit für Ubuntu | Webbasierte HTOP Alternative

Wer seinen Ubuntu Server gerne nicht über SSH/Telnet monitroen möchte kann dies mit der Software Cockpit tun."Die leicht zu bedienende, integrierte  und offene Web-basierte Schnittstelle für Ihre Server"Das Cockpit ist auf Ihre Ziele ausgerichtet. Cockpit...

Node-Red: Nicht HomeKit zertifizierte Lampen an HomeKit anbinden via Hue Teil1

In Teil 1 möchte ich erklären wie, wir eine nicht Apple HomeKit zertifizierte Lampe die wir in unserer Hue App haben via Node-Red im Apple HomeKit anbinden. Dies kann z.b eine IKEA Tradfri,  Innr oder OSRAM Lightify sein. Diese Lampen lassen sich alle an...

Node-Red: Alarmanlage mit Amazon Dash Button und Philips Hue Bewegungsmelder

In meinem Beitrag "Node-Red: Philips-Hue Motion-Sensor an Home-Kit anbinden" welcher auch hier zu finden ist: Philips Hue Motion-Sensor to AppleHomeKit, habe ich darüber berichtet wie man einen Philips Hue Bewegungsmelder via Node-Red an das Apple Home-Kit...

Philips Hue Update: Oktober 2017 Support für mehr Zubehör v2.16.0

Philips hat gerade (03.10.2017) ein Update für die Hue App Version 2.16.0 und damit inbegriffen die Hue Bridge herausgebracht. Dem ca. 100MB großen Update sind wie der Release Note zu entnehmen, der Support für mehr Philips Hue Zubehör, wie zb. der...

LoRaWAN-Gateway | iC880A -ERROR: local_conf.json is not a valid JSON file

Seit ein paar Tagen hatte ich folgenden Fehler auf meinem LoRaWAN Gateway: ERROR: local_conf.json is not a valid JSON fileDen Fehler erhielt ich nach folgendem Statement: service ttn-gateway statusMit folgender gesamten...

Leistungsfähigkeit von Dell iDRAC Enterprise mit einer kostenlosen Testversion

Für alle, die die Vorteile von Dell iDRAC Enterprise kennenlernen möchten, gibt es eine großartige Gelegenheit, eine kostenlose Testversion zu erhalten. Dank Vivithemage könnt ihr eine erweiterte Testlizenz für iDRAC Enterprise Versionen 7, 8 und 9 nutzen....

Amazon Dashbutton: MAC-Adresse herausfinden

Um die Amazon Dashbutton so entfremden zu können das man mit ihnen in z.b Node-Red arbeiten kann, müssen wir zuerst die MAC-Adresse herausfinden. Hierzu öffnen wir die Amazon-App und loggen uns mit unserem Amazon-Account ein. Dort wählen wir über Symbol...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner